"Der Bauernhof ist der perfekte Ort, um mit allen Sinnen zu lernen, aktiv zu sein und dabei Spaß zu haben"
Nicht nur wir Erwachsene wollen wissen wo unser Essen her kommt, sondern auch besonders unsere neugierigen Kinder wollen die Welt erkunden. Dazu gehört auch, zu wissen, dass Milch von Kühen oder
das Ei aus einem Huhn kommt, das Kartoffeln im Boden wachsen und eine Pflanze, genauso wie wir, Nahrung braucht, um zu leben.
All das und noch viel mehr können Kinder bei uns auf dem Hof mit strahlenden Augen erkunden!
Wir versorgen gemeinsam mit den Kindern die Hühner (füttern, das Wasser kontrollieren, das Hühnermobil von innen ansehen, streicheln, Eier sammeln, uvm.) Die Tour wird angepasst an das Alter der
Kinder.
Die Kinder können anschließend folgende Fragen beantworten. Wie verhält man sich bei Hühnern?
Wie sehen Hühner aus? Welche Unterschiede gibt es? Was fressen Hühner?
Geht es allen Hühnern gut? Woran erkenne ich das? Und wie viele Eier legt ein Huhn pro Tag? uvm.
Pro Kind darf ein Ei mit nach Hause genommen werden.
Nach Absprache könnt ihr auf dem Hof anschließend auf der Wiese picknicken oder in der Scheune selbst mitgebrachtes frühstücken.
Dauer: von 9.15-11.15/30 Uhr.
Terminvereinbarung unter: 0176/43231206
(Nina Storm*)
die Tour "Jahreszeiten auf dem Bauernhof" **
Dieser Erlebnisvormittag ist abgestimmt auf die saisonal anfallenden Tätigkeiten auf unserem Bauernhof. Die Kinder erleben, wie das Wetter und die Jahreszeiten das Arbeiten beeinflussen und wann
was zu tun ist.
Zum Beispiel:
Pflanzfolge:
1 Termin: Den Acker bestellen und säen/setzen (z.B. Kartoffeln)
2 Termin: Pflanzen pflegen
3 Termin: Ernten und ggf. zubereiten
In dieser Tour werden zu jeder Jahreszeit auch unsere Rinder besucht. Sehr gerne können Sie 3 feste Termine mit uns vereinbaren, dann werden wir ein auf sich aufbauendes Thema mit Ihnen wählen.
Wenn Sie nur einen Termin buchen, wählen wir gemeinsam ein Thema, das gerade zur Jahreszeit passt.
Terminvereinbarung unter: 0176/43231206 (Nina Storm*)
Gemeinsam schauen wir uns die Rinder ganz genau an. Welche Unterschiede gibt es. Was braucht eine Kuh zum leben und wie sieht eigentlich so ein Kuhleben bei uns auf dem Hof Rath aus. Wie viel
Milch gibt eine Kuh?
Diese vielen Fragen und noch einige drüber hinaus werden wir uns stellen.
Wir mischen zusammen das Futter unserer Milchkühe, malen ihr Fell nach, Wiegen Futtermengen ab, schütteln zusammen Butter und versorgen unsere Kühe im Kälbchenstall. Wir erleben den Bauernhof mit
allen Sinnen.
Die Kinder können anschließend folgende Fragen beantworten:
Was braucht eine Kuh zum Leben?
Wie unterscheiden sich die Kühe?
Was frisst eine Kuh pro Tag?
Wie wird aus Milch Sahne und anschließend Butter?
Pro Kind sollte ein abgekochtes, sauberes kleines Schraubglas zum Butterschütteln mitgebracht werden.
Nach Absprache ist eine Frühstückspause in unserem Strohraum möglich.
Dauer: 8.30-11-30 Uhr (Für alle die mit dem Bus ankommen)
9.00-11.00 Uhr (Für alle die Zufuß ankommen)
(Die Preise variieren je nach Gruppengröße usw.)
Terminvereinbarung unter: ninastormvomhofrath@web.de