Erarbeite dir dein Mittagessen
Die Frage wo unsere Lebensmittel herkommen beschäftigt immer mehr Menschen. Deshalb wollen wir diesem Thema einen ganzen Vormittag widmen.
Zusammen buddeln wir Kartoffeln aus, pflücken Wildkräuter von einer unser Wiesen, sammeln Eier bei den Hühnern und holen uns Milch, sowie Quark bei unseren Milchkühen ab.
Im Anschluss bereiten wir uns daraus unser Mittagessen zu und essen zusammen. Nach diesem Tag, weiß jedes Kind ganz genau, wo alle Lebensmittel herkommen, weiß wo sie gewachsenen sind oder kennt das Tier, welches dieses Lebensmittel erzeugt hat. Diese Mahlzeit ist also etwas ganz besonderes.
Kosten pro Kind 25 Euro
(Im Preis inbegriffen sind ein Sack selbst ausgebuddelter Kartoffeln sowie das Essen)
Für Kinder von 4,5-ca. 12 Jahren
7.7 8.30-12.30 Uhr (12 Plätze)
14.7 8.30-12.30 Uhr (12 Plätze)
21.7 8.30-12.30 Uhr (12 Plätze)
28.7 8.30-12.30 Uhr (12 Plätze)
Bezahlt wird in Bar am Tag der Veranstaltung
Krempelt die Ärmel hoch, zieht eure Gummistiefel an und los geht es auf den Kartoffelacker. Wer schon einmal selber Kartoffeln ausgebuddelt hat weiß, wie schnell man von der Lust angesteckt wird immer noch mehr Kartoffeln ausbuddeln zu wollen. Doch wie ist es eigentlich so weit gekommen? Wie konnten so viele Kartoffeln auf diesem Acker wachsen? Und haben alle Kartoffeln die selbe Farbe? Diesen und noch vielen anderen Fragen wollen wir uns stellen und die Antworten finden.
Und währenddessen natürlich Kartoffeln ausbuddeln.
Davon brauchen wir auch eine Menge, denn im Anschluss wollen wir diese zusammen essen. Bei gutem Wetter am Feuer mit einer Apfelschorle, Eltern und Geschwistern.
Bei schlechterem Wetter ziehen wir um in den Stall zum essen.
Im Stall können leider die Eltern und Geschwisterkinder aufgrund von Platzmangel nicht dazukommen.
Kosten pro Kind : 20 Euro
(Im Preis inbegriffen sind 1 Sack selbst ausgebuddelte Kartoffeln sowie Essen* und Trinken am Feuer oder im Stall)
Erwachsene: 6 Euro p.P.
( 1 Getränk und Essen* am Feuer)
Geschwisterkinder: 3 Euro p.P.
( 1 Getränk und Essen* am Feuer)
Alter der Kinder zwischen 4,5 und 14 Jahren
*zu Essen gibt es natürlich Kartoffeln und andere Leckereien vom Hof
Samstag, 27.8
Gruppe 1 (12 Kinder)
Gruppe 2 (12 Kinder)
Sonntag 28.8.
Gruppe 1 (12 Kinder)
Gruppe 2 (12 Kinder)
Wie läuft das genau ab?
Um 16.30 Uhr gibst du dein Kind auf dem Hof Rath ab. Wenn das Wetter an dem Tag gut ist, kommst du und ggf. die Geschwisterkinder um 18 Uhr zum Kartoffelfeld dazu und bleibst mit deinen Kindern noch zum Essen und Lagerfeuer bestaunen bis ca. 19.30 Uhr. Wenn das Wetter an dem Tag total schlecht ist, gibst du dein Kind um 16.30 Uhr auf dem Hof Rath ab und holst es um 18.30 Uhr wieder. Unter diesem Umstand würde es für Erwachsene und Geschwisterkinder leider kein Essen geben.
Über das Wetter und die entsprechenden Zeiten werdet ihr rechtzeitig informiert.
Bezahlt wird in Bar am Tag der Veranstaltung
Weihnachten ist die Zeit der Phantasie und der zauberhaften Geschichten.
Ziehen sie sich und ihr Kind warm an, kuscheln sie sich in eine Decke und lauschen Sie im Stroh sitzend einer uralten Geschichte über Wichtel und alte Zeiten auf dem Bauernhof. Hat es da etwa geknistert? War da eine rote Mütze? Und sind da die kleinen Fußabdrücke eines Wichtels?
Lassen sie sich ein und wir entführen sie in die Phantasiewelt ihrer Kinder.
Im dunkeln schleichen wir bei Laternenlicht über den alten Bauernhof, besuchen unsere Rinder und enden im Kälberstall bei einer warmen Mahlzeit.
Kosten pro Kind 15 Euro
Kosten pro Erwachsenen 15 Euro
Alter der Kinder zwischen 3,5- 7/8 Jahren.
-Freitag, 16.12 (18 Plätze/10 Kinder/8 Erwachsene) 18-19.30 Uhr
-Samstag, 17.12 (18 Plätze/10 Kinder/8 Erwachsene) 18.19.30 Uhr
Bezahlt wird in Bar am Tag der Veranstaltung
Krempelt die Ärmel hoch, zieht eure Gummistiefel an und los geht es auf den Kartoffelacker. Hierfür benötigt ihr keine Anmeldung, kommt einfach vorbei und erlebt eine erfolgreiche Ernte mit selbst ausgebuddelten Kartoffeln. Auf dem Feld gibt es ausreichend Grabegabeln sowie Kartoffelsäcke, eine Waage und jemand nettes, der euch berät. Wiegen und bezahlen könnt ihr in bar direkt auf dem Feld. Kartoffeln ausbuddeln ist ein Spaß für Groß und klein und tolle Rezepte gibt es gleich mit dazu.