Einmal alle Rinder versorgen, Boxen einstreuen und Kälbchen füttern.
Einmal beim Melken zuschauen.
Einmal im Kuhstall Abendbrot essen.
Nur Einmal, bitte, damit verschiedene Kinder das mal erleben können.=)
Genau das machen wir bei unseren Bauernhofnachmittagen möglich.
Ihr Kind kann hautnah alles miterleben und noch viel besser mitmachen!
Jedes Kind bringt bitte sein eigenes Abendbrot und Trinken in einem kleinen Rucksack mit.
Für Kinder von 4,5-12 Jahren ohne Eltern.
20 Euro pro Kind
Die Termine für die Bauernhofnachmittage:
30 März (Do) 16.30-18.30 Uhr ausgebucht
31.Mai (Mi) 16.30-18.30 Uhr ausgebucht
29.Juni (Do) 16.30-18.30 Uhr
Bauernhofnachmittag 20 Euro pro Kind
Anmelden über uns Anmeldeformular, siehe unten.
Jeweils von 8.15-12.15 Uhr
Erarbeite dir dein Mittagessen:
Wer kennt es nicht, dass Kind möchte plötzlich beim Mittagessen vieles nicht mehr probieren. Sie
erklären ihr/ihm wie gesund es doch sei und wie lecker es schmeckt, aber keine Chance.
Es gibt einen klugen Spruch, der besagt:
"Erzähl es mir und ich werde es vergessen.
Zeig es mir und ich werde es mir vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es mir merken. "
Also lassen wir es die Kinder tun! Sie graben selber die Kartoffeln aus, sammeln selber die Eier bei den Hühnern, sammeln Kräuter für den Quark, ernten Gemüse und dann bereiten wir das Mittagessen
zusammen zu und essen es.
Die Verbundenheit zum Tier und der Nahrung schafft Verbindungen zwischen den Kindern und den
Lebensmitteln. So ist es plötzlich ein Ei nicht mehr ein Lebensmittel was nicht schmeckt, sondern das Ei, welches das Kind selber im Nest gefunden hat.
Für Kinder von 4,5-12 Jahren ohne Eltern.
Gruppe 1: 20. Juli.2023
Gruppe 2: 27. Juli 2023
Gruppe 3: 02.August 2023
30 Euro pro Kind
Jedes Kind darf selbst ausgebuddelte Kartoffeln mitnehmen und kommt im besten Fall satt nach Hause.
16.6 Pippi reist aus!
Warum? Weil es Spaß macht! Ein Abend voller Abenteuer und Spaß!
Euer Kind braucht Wetterfeste Kleidung und Gummistiefel.
Und ganz wichtig, es sollte vorher gegessen haben!!!!
18.30-20.30 Uhr
Für Kinder ab 5,5 -12 Jahren ohne Eltern.
Kosten pro Kind 20 Euro
Kindergeburtstag für Kinder von 4,5 bis 8 Jahren:
• Nachmittags von 15.30-18.15 Uhr
• Samstagvormittags von 10-12.45 Uhr
• Für max. 9 Kinder
• Ohne Eltern, nach Absprache kann ein Erwachsener teilnehmen
• Essen, Trinken, Teller, Becher und Besteck sind selber mitzubringen.
• Entstandener Müll muss selber mitgenommen werden.
• Zeitumfang: 2 Stunden und 45 Minuten
• Kosten: 170 Euro
• Der Wichtelschatz wird von uns besorgt und kostet 30 Euro extra.
• Wenn Sie den Schatz selber besorgen möchten, dann muss dieser mindestens
24 Stunden vor dem Geburtstag bei mir abgegeben werden. Es sollte ein
Schatz sein, der wirklich von einem Wichtel stammen könnte, z.B. Edelsteine,
Goldnuggets, verpackt in kleine Beutel.
Kurze Umschreibung:
Kennenlernen, selbst mitgebrachtes kann gegessen werden, Geschenke ausgepackt
werden. Die Eltern des Geburtstagskindes können dabei sein.
Im Anschluss toben im Strohraum und Erzählung einer Wichtelgeschichte.
Unser Hofwichtel ist krank geworden und braucht die Hilfe der Kinder beim
Umsorgen der Bauernhoftiere. Die Eltern verabschieden sich und ich mache mich
mit den Kindern auf den Weg die Aufgaben des Wichtels zu erledigen.
Zum Schluss zaubert der Wichtel als Dankeschön für die Kinder einen Schatz.
Wenn die Kinder zum Abschluss noch etwas Essen sollen, dann bitte eine halbe
Stunde vor dem Ende des Geburtstages dieses bringen. Ansonsten endet die Feier
um werktags um 18.15 Uhr und am Samstag um 12.45 Uhr.
Kindergeburtstag für Kinder von 3 bis 4 Jahren:
• Von Mai bis einschließlich Oktober möglich
• Samstagvormittag 9.30-11.30 Uhr
• Für max. 6 Kinder
• Jeder Kind darf einen Erwachsenen mitnehmen
• Jedes Kind darf 2 selbst gesammelte Eier mit nach Hause nehmen
• Essen, Trinken, Teller, Becher und Besteck sind selber mitzubringen.
• Entstandener Müll muss selber wieder mitgenommen werden.
• Zeitumfang 2 Stunden
• Kosten: 135 Euro
Kurze Umschreibung:
Kennenlernen und Begrüßung. Selbst mitgebrachtes kann gegessen und
getrunken werden. Toben im Strohraum. Im Anschluss geht es los mit der
Geburtstagsaktion: Die Hühner auf dem Hof wollen auch mit Geburtstag feiern
und finden es nicht ok, dass man nicht an sie gedacht hat. Also überlegen wir
zusammen wie eine Geburtstagstorte für die Hühner aussehen könnte. Mit
unseren kleinen Schubkarren sammeln wir dann alles zusammen und erstellen
eine Torte für die Hühner, aus Mais, Getreide, Regenwürmern usw.. Und lassen
dann die Hühner raus. Als Dankeschön darf jedes Kind zwei Hühnereier
sammeln und mit nach Hause nehmen. Danach endet der Geburtstag.
Kindergeburtstag für Kinder von 9-12 Jahren:
• Nachmittags von 15.30 bis 18.30 Uhr
• Samstagvormittags von 10 bis 13 Uhr
• Für max. 10 Kinder
• Ohne Eltern
• Essen, Trinken, Teller, Becher und Besteck sind selber mitzubringen.
• Endstandener Müll muss selber mitgenommen werden.
• Jedes Kind bringt bitte ein sauberes Marmeladenglas mit.
• Zeitumfang 3 Stunden
• Kosten: 170 Euro
• Kosten für selbst hergestelltes werden extra berechnet.
(meistens zwischen 20-30 Euro für alle Kinder zusammen)
Kurze Umschreibung:
Kennenlernen, selbst mitgebrachtes kann gegessen werden, Geschenke ausgepackt
werden. Die Eltern des Geburtstagskindes können dabei sein.
Im Anschluss verabschieden sich die Eltern, oder sie verabschieden sich direkt nach
dem Aufbauen der Lebensmittel für die Kinder.
Die Kinder und ich stellen zusammen etwas her.
Möglich sind: Butter, Marmelade, Lippenbalsam oder Tee. Es können je nach
Jahreszeit und Wunsch auch zwei Sachen hergestellt werden.
Im Anschluss versorgen wir unsere Tiere auf dem Hof zusammen. Dieses passe ich
immer individuell nach Wetter und Jahreszeit an.
Gerne auch nach den Wünschen des Geburtstagskindes.
Zum Abschluss toben wir im Strohraum.