Unser Hof ist seit 1926 in Familienbesitz und wird heute von der 3. und 4. Generation bewirtschaftet. Nämlich von Hanno Rath, mir (Hendrikje) und meiner Mutter. Eigentlich war es schon immer ein
Milchviehbetrieb mit etwas Ackerbau. Doch seit 2017 haben wir zwei neue Betriebszweige. Die Rindermast und die Legehennenhaltung. Der Betrieb wird konventionell bewirtschaftet mit
einer Vorliebe zur artgerechten Tierhaltung mit viel Weidegang, Platz und Stroh. Außerdem füttern wir unsere Tiere alle gentechnikfrei. Und der Hauptteil des Futters wird in und um
Zarpen auf unseren eigenen Flächen produziert. Wir sind ein relativ kleiner Betrieb mit insgesamt 170 Rindern und ca. 750 Legehennen. Wir bauen Ackerbohnen, Lupinen, Kartoffeln,
Weizen, Gerste, Mais und Gras auf unseren Flächen an. Außerdem haben wir eine Wildblumenmischung angesaet, dessen Anbau vom ELER (Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen) gefördert wird . Wir
produzieren Nahrungsmittel mit gutem Gewissen für ihren Genuss.